Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Medienscout-AG: Gemeinsam für mehr Medienkompetenz

Die Medienscouts (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Die Medienscouts

Mit großer Leidenschaft setzen sich die Medienscouts der Willy-Brandt-Gesamtschule für eine sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung ein. Unter der Leitung von Frau Balaban und Frau Özsarigöl treffen sich Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs regelmäßig, um aktuelle Herausforderungen der digitalen Welt zu diskutieren und innovative Präventionsprojekte zu entwickeln. Ein besonderes Highlight des vergangenen Jahres war der Abschlussworkshop im November 2024 an der Neuen Schule in Dorsten. Hier kamen 40 Schülerinnen und Schüler sowie 20 Beratungslehrkräfte aus zehn Schulen im Kreis Recklinghausen zusammen, um Ideen und Lösungsansätze für den digitalen Schulalltag auszutauschen. 

 

Im Rahmen einer viermonatigen Fortbildung wurden drei Schülerinnen unserer Schule gemeinsam mit den Beratungslehrkräften zu Medienscouts ausgebildet. In diesem Zeitraum erlernten sie fundierte Kenntnisse zu Themen wie digitale Sicherheit, Prävention und Konfliktbewältigung in der digitalen Welt. Beim Abschlussworkshop erhielten sie schließlich ihre offizielle Zertifizierung von Landrat und Kreisbürgermeister Bodo Klimpel, der ihre Leistungen in einer Ansprache würdigte. Die Willy-Brandt-Gesamtschule gratuliert den frisch zertifizierten Schülerinnen herzlich zu ihrem Erfolg!

 

Welche Aufgaben übernehmen die Medienscouts? 


Ansprechpartner

Frau Özsarigöl und Frau Balaban

 

Lajla Hasic (9c), Marina Georgopoulou (9c), Sara Alouch (9c)

 

Fotoserien

Medienscouts (MI, 12. Februar 2025)