Schulsozialarbeit
bietet seit vielen Jahren ein Unterstützungs- und Hilfsangebot für Schüler und Schülerinnen, Eltern, Erziehende und Lehrer und Lehrerinnen:
- Einzelfallhilfe, Beratung von Schüler und Schülerinnen bei persönlichen Fragen und Problemen, familiären Problemen, Konflikte mit Mitschülern, Lehrern, Lern-und Schulproblemen
- Beratung von Eltern in Erziehungsfragen
- Unterstützung im Hinblick auf Hilfsangebote, Kontaktaufnahme zu anderen Institutionen, z.B. Beratungsstellen
- Vermittlung bei Konflikten
- Krisenintervention
- Themenbezogene Projekte
Schulsozialarbeit ist freiwillig und schützend.
Sprechzeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
08:30 - 09:30 Uhr | 08:30 - 09:30 Uhr | 08:30 - 09:30 Uhr | 08:30 - 09:30 Uhr | 08:30 - 09:30 Uhr |
- | - | - | 13:30 - 14:30 Uhr | - |
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
8:00 - 15:00 Uhr | - | 8:00 - 15:00 Uhr | 8:00 - 15:00 Uhr | 8:00 - 15:00 Uhr |
Akutfälle (Büro besetzt)
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
- | 8:00 - 13:30 Uhr | - | - | - |
Ihre Ansprechpartnerinnen

Barbara Real
Diplom Sozialpädagogin
Mobil: 0157 34958045
Lea Tänzer
B.A. Soziale Arbeit
Mobil: 0157 30975068
Markus Weißenfels
Diplom Sozialarbeiter
Mobil: 0157 30961670
Büro
Tel: (02305) 9789315