Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Biologie

Themenübersicht Biologie (Grund- und Leistungskurs)

Einführungsphase

 

Unterrichtsvorhaben I:

 

Thema/ Kontext:

Kein Leben ohne Zelle I –

Wie sind Zellen aufgebaut und organisiert?

 

Inhaltliche

Schwerpunkte:

  • Zellaufbau
  • Stofftransport zwischen Kompartimenten (Teil 1)

Unterrichtsvorhaben II:

 

Thema/ Kontext:

Kein Leben ohne Zelle II –

Welche Bedeutung haben

Zellkern und Nukleinsäuren für das Leben?

 

Inhaltliche

Schwerpunkte:

  • Funktion des Zellkerns
  • Zellverdopplung und DNA

Unterrichtsvorhaben III:

 

Thema/ Kontext:

Erforschung

der Biomembran –

Welche Bedeutung

haben technischer

Fortschritt und Modelle

für die Forschung?

 

Inhaltliche

Schwerpunkte:

  • Biomembranen
  • Stofftransport zwischen Kompartimenten (Teil 2)​​

Unterrichtsvorhaben IV:

 

Thema/ Kontext:

Enzyme im Alltag –

Welche Rolle spielen Enzyme in unserem Leben?

 

Inhaltliche

Schwerpunkte:

  • Enzyme

Unterrichtsvorhaben V:

 

Thema/ Kontext:

Biologie und Sport –

Welchen Einfluss hat

körperliche Aktivität auf

unseren Körper?

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Dissimilation
  • Körperliche Aktivität und Stoffwechsel

 

 

 

Qualifikationsphase 1

Unterrichtsvorhaben I:

 

Thema/ Kontext:

Humangenetische Beratung – Wie können genetisch bedingte Krankheiten diagnostiziert und therapiert werden und welche ethischen Konflikte treten dabei auf?

 

Inhaltliche

Schwerpunkte:

  • ​​Meiose und Rekombination
  • Analyse von Familienstammbäumen
  • Bioethik

Unterrichtsvorhaben II:

 

Thema/ Kontext:

Modellvorstellungen zur Proteinbiosynthese – Wie entstehen aus Genen Merkmale und welche Einflüsse haben Veränderungen der genetischen Strukturen auf einen Organismus?

 

Inhaltliche

Schwerpunkte:

  • ​​​​Proteinbiosynthese
  • Genregulation

Unterrichtsvorhaben III:

 

Thema/ Kontext:

Angewandte Genetik – Welche Chancen und welche Risiken bestehen?

 

Inhaltliche

Schwerpunkte:

  • Gentechnik
  • Bioethik

Unterrichtsvorhaben IV:

 

Thema/ Kontext:

Autökologische Untersuchungen – Welchen Einfluss haben abiotische Faktoren auf das Vorkommen von Arten?

 

Inhaltliche

Schwerpunkte:

  • Umweltfaktoren und ökologische Potenz

Unterrichtsvorhaben V:

 

Thema/ Kontext:

Synökologie I – Welchen Einfluss haben inter- und intraspezifische Beziehungen auf Populationen?

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Dynamik von Populationen

Unterrichtsvorhaben VI:

 

Thema/ Kontext:

Synökologie II – Welchen Einfluss hat der Mensch auf globale Stoffkreisläufe und Energieflüsse?

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Stoffkreislauf und Energiefluss

Unterrichtsvorhaben VII:

 

Thema/ Kontext:

Zyklische und sukzessive Veränderung von Ökosystemen – Welchen Einfluss hat der Mensch auf die Dynamik von Ökosystemen?

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Mensch und Ökosysteme

 

Qualifikationsphase 2

Unterrichtsvorhaben I:

 

Thema/ Kontext:

Evolution in Aktion – Welche Faktoren beeinflussen den evolutiven Wandel?

 

Inhaltliche

Schwerpunkte:

  • Grundlagen evolutiver Veränderung
  • Art und Artbildung
  • Stammbäume (Teil 1)

Unterrichtsvorhaben II:

 

Thema/ Kontext:

Evolution von Sozialstrukturen – Welche Faktoren beeinflussen die Evolution des Sozialverhaltens?

 

Inhaltliche

Schwerpunkte:

  • Evolution und Verhalten

Unterrichtsvorhaben III:

 

Thema/ Kontext:

Humanevolution – Wie entstand der heutige Mensch?

 

Inhaltliche

Schwerpunkte:

  • Evolution des Menschen
  • Stammbäume (Teil 2)

Unterrichtsvorhaben IV:

 

Thema/ Kontext:

Molekulare und zellbiologische Grundlagen der Informationsverarbeitung und Wahrnehmung – Wie wird aus einer durch einen Reiz ausgelösten Erregung eine Wahrnehmung?

 

Inhaltliche

Schwerpunkte:​​​​​​

  • Aufbau und Funktion von Neuronen
  • Neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung

Unterrichtsvorhaben V:

 

Thema/ Kontext:

Lernen und Gedächtnis – Wie muss ich mich verhalten, um Abiturstoff am besten zu lernen und zu behalten?

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Plastizität und Lernen

 

 

 

Kalender

Nächste Veranstaltungen:

04. 12. 2023

 

12. 12. 2023