Anmeldeschluss: 06.04.2025
In der ersten Ferienwoche:
„Die Reise zum Mars“ eine zdi Ferienprojektwoche in der Sternwarte
Stell dir vor, du könntest Teil einer Mission zum Mars sein! Bei uns hast du die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Raumfahrt zu erleben und an der Planung einer Marsmission mitzuwirken. Du lernst die Grundlagen der Raumfahrt kennen, während wir gemeinsam eine Expedition zum Mars planen. Welche Fähigkeiten muss wohl die Crew einer Marsmission mitbringen? In einem interaktiven Auswahlprozess simulieren wir die Rekrutierung der Astronauten. Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität stehen dabei im Vordergrund. Tauche ein in die Möglichkeiten der Raumfahrtmodule und wähle die besten Designs für die Mission aus. Lerne, mathematische und physikalische Kenntnisse anzuwenden, um die Flugbahn zum Mars zu berechnen. Erkunde die Geheimnisse der Marsatmosphäre und finde heraus, wie man wissenschaftliche Instrumente zur Analyse der Bedingungen einsetzt. Bereite dich darauf vor, die Herausforderungen der Marsmission zu meistern und echte Abenteuer zu erleben.
Wann? Mo., 14.4. bis Do., 17.4.2025 jew. von 10:00 bis 15:00 Uhr (insgesamt 20 Stunden)
Wo? In der Volkssternwarte Recklinghausen, Stadtgarten 6, 45657 Recklinghausen
Wer? Für Schülerinnen und Schüler aus Schulen in NRW ab Klasse 8 (ab Klasse 7 nach Rücksprache)
Anmeldung
„Auf Entdeckungstour mit Lego EV3“
Im Jahr 2021 landete der NASA Rover Perseverance auf dem Mars, um dort Marsgestein hinsichtlich der geologischen Geschichte des Planeten genauer zu untersuchen. Dies hat international für Aufsehen gesorgt. Dieser unbemannte Rover gehört zur Klasse der Erkundungsroboter. Die Robotik ermöglicht uns nicht nur unbemannt auf weit entfernten Planeten wissenschaftliche Erkenntnisse zu erlangen, sondern hat auch Arbeitsprozesse vieler Branchen vereinfacht und automatisiert sowie Einzug in unser alltägliches Leben erhalten.
In diesem Ferienkurs möchten wir dir das Thema der Robotik näherbringen und werden mit dir zusammen eine kleine eigene Marsmission starten. Hierfür bekommst du anhand eines LEGO EV3 Roboters eine Einführung in die blockbasierte Programmierung der LEGO EV3 Software. Du wirst lernen den Roboter in Bewegung zu setzen, seine Sensoren zu benutzen und Aufgaben auf seiner Marsmission zu erfüllen.
Wann? Di., 15.4. bis Do., 17.4.2025 jew. von 10:00 bis 15:00 Uhr (insgesamt 15 Stunden)
Wo? Im MINT.city-lab in Recklinghausen Innenstadt, Herrenstraße 1
Wer? Für Schülerinnen und Schüler aus Schulen in NRW ab Klasse 7
Anmeldung
In der zweiten Ferienwoche:
„Das Licht der Sterne“ eine zdi Ferienprojektwoche in der Sternwarte
Jede Nacht leuchten und funkeln die Sterne über uns. Jeden Tag spendet uns die Sonne unser Tageslicht. Was ist Licht genau? Was hat Licht mit Sternen zu tun? Und noch spannender: Was lernen wir über Sterne durch das Licht, dass wir von ihnen beobachten? Natürlich werden wir uns das Licht der Sterne nicht nur im Planetarium, sondern auch (so das Wetter mitspielt) durch ein Teleskop bei einem Beobachtungsabend selbst anschauen.
Wann? Von Di., 22.04. bis Fr., 25.04.2025, jeweils von 15:30-19:00 Uhr, sowie ein Beobachtungsabend (ca. 20:00 Uhr - 23:00 Uhr)
Wo? In der Volkssternwarte Recklinghausen, Stadtgarten 6, 45657 Recklinghausen
Wer? Für Schülerinnen und Schüler aus Schulen in NRW ab Klasse 8 (ab Klasse 7 nach Rücksprache)
Anmeldung
Ready? Steady … Go – Kart!
Mit Leidenschaft für Konstruktion, Handwerk und Technik entwickeln und bauen wir einen Go-Kart in Eigenregie, um damit auf einem selbstgebauten Parcours zu fahren.
In dem Workshop "Ready? Steady.... Go-Kart! Werden wir mit den Education Kits von Infento Go-Karts aus hochwertigen Komponenten Stück für Stück selbständig zusammenbauen. Dabei können wir gemeinsam eigene Ideen einbringen. Auch das Konstruieren eigener Erfindungen ist dabei möglich. Somit seid Ihr als Konstrukteure in mehreren Produktionsschritten involviert und dürft Euer Gefährt im Anschluss präsentieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Und seid ihr „Ready“?
Wichtiger Hinweis: Um mit den Go-Karts auch selbst fahren zu können, solltest Du max. 1,70 Meter groß sein und nicht mehr als 70 kg wiegen.
Wann? Von Di., 22.04. bis Fr., 25.04.2025 jew. von 10:00 bis 15:00 Uhr (insgesamt 20 Stunden)
Wo? Im MINT.city-lab in Recklinghausen Innenstadt, Herrenstraße 19
Wer? Für Schülerinnen und Schüler aus Schulen in NRW ab Klasse 8 (ab Klasse 7 nach Rücksprache)
Anmeldung
Wir freuen uns über Eure Anmeldung!